de.aazsante.fr

Das Größte Portal Für Gesundheit Und Lebensqualität.

8 Folgen der Nichtverwendung von Sonnencreme täglich

8 Folgen der Nichtverwendung von Sonnencreme täglich

Setzen Sie sich die Sonne und ihre UVA und UVB ist unvermeidlich für diejenigen, die in Brasilien leben: fast alle Die Ausdehnung des Landes liegt zwischen Ecuador und dem Wendekreis des Steinbocks, und das vorherrschende Klima ist tropisch.

Auf der positiven Seite stärkt die Sonne die Knochen und Gelenke und reduziert das Risiko einer Depression, da sie die Produktion von Serotonin im Gehirn stimuliert.

Risiko der Entwicklung von Krankheiten wie Hautkrebs und kosmetische Schäden - Lichtalterung und Auftreten von Falten, zum Beispiel.

Hier kommt die Sonnencreme. "Die richtige Verwendung von Sonnencreme ist eine Investition in die Gesundheit und Schönheit der Haut", sagt Luciana de Abreu, eine Hautärztin. der Klinik Dr. André Braz (RJ). Der auch Dermatologen Giselle Sanchez stimmt zu und fügt hinzu: „So wie wir die Gewohnheit, die Zähne putzen mehrmals im Laufe des Tages haben, kann, ja, sich daran gewöhnt, Sonnenschutzmittel anwenden und erneut anwenden, jeden Tag“

Und es schadet nie, darauf hinweisen. Dass diese Investition nicht saisonabhängig ist: Nicht nur der Sommer sollte Sonnenschutz zum täglichen Pflegealltag gehören. Die Verwendung von Sonnenschutz ist wichtig, die ganze Jahr, egal bei welchem ​​Wetter des Tages.

Der richtige Schutz und die Risiken nicht folgenden

Der brasilianischen Consensus Foto Schutz der brasilianischen Gesellschaft für Dermatologie (SBD) empfohlen die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit einem Lichtschutzfaktor von mindestens 30 zum Schutz vor UVB-Strahlen. Die Organisation lenkt auch die zu schützenden Produkte gegen UVA-Strahlen, die auf den Etiketten durch "+" - Zeichen oder durch die Wörter "UVA-Schutz" oder "Breitbandschutz" gekennzeichnet sein können haben drastische Konsequenzen. Erfahren Sie mehr unter:

1. Hautkrebs

"Es gibt drei Arten von Hautkrebs: Melanom, Basalzellkarzinom und Plattenepithelkarzinom der Haut. Es ist genau die Sonnenexposition, die für ihre höchste Inzidenz verantwortlich ist", sagt Luciana. aggressiv ist Melanom, wie Giselle erklärt: "Es ist mit starker Sonneneinstrahlung verbunden. Sobald die Person ständig unter der starken Sonne ungeschützt ist und in Zeiten der größten Gefahr, zwischen 10 Uhr und 4 Uhr, ist es genug für das Risiko um diesen Hautkrebs zu entwickeln. " Die ersten Anzeichen sind laut Luciana Veränderungen in der Form oder Farbe von Epithelgeweben (Flecken oder Flecken auf der Haut) und im Laufe der Zeit Flecken, die Knötchen oder Wunden bilden können. Glücklicherweise tritt es bei Patienten am wenigsten auf.

Karzinome sind häufiger und weniger tödlich und stehen in Zusammenhang mit der ständigen Sonnenbestrahlung. Sie erscheinen normalerweise in Bereichen, die täglich der Sonne am stärksten ausgesetzt sind, wie Gesicht, Hals, Ohren, Kopfhaut und Schultern.

2. Aktinische Keratose

Kleine, schuppige, durch Berührung leicht erkennbare Läsionen, die darauf hinweisen, dass die Sonne die Haut geschädigt hat. Nach Angaben der SBD erscheinen sie häufiger im Gesicht, an Ohren, Lippen, Handrücken, Unterarmen, Schultern, Nacken, Kopfhaut und Glatzen und können bis zu Hautkrebs vordringen. > 3. Eritemas (Sonnenbrand)

Die Rötung durch UVB-Strahlen bringt nichts Gutes. Es ist nicht ästhetisch ansprechend und verursacht Schmerzen. "Es kann auch Flecken und Narben auf der Haut hinterlassen", sagt Giselle.

4. Melasma und Sonnenmelanosen werden in den heißesten Monaten des Jahres immer schlimmer, da direkte oder indirekte Sonneneinstrahlung nicht vermieden werden kann. Diese Stellen können mit Bleichcremes, Peelings oder Geräten in der Hautarztpraxis behandelt werden. "Hauptsache ist, dass man im Sommer Sonnenschutzmittel mit breitem Spektrum oder Grundton aufträgt, die besser vor sichtbarem Licht schützen", empfiehlt Luciana.5. DNA-Veränderung von Melanozyten

Übermäßige und ungeschützte Sonnenexposition in der Kindheit ist ein Risikofaktor für die zukünftige Entwicklung von Hautkrebs. Denn Luciana weist darauf hin, dass "die Exposition gegenüber UV-Strahlung zu einer Veränderung der Melanozyten-DNA [melaninproduzierende Zellen] und folglich zu einem erhöhten Krebsrisiko bei neuen Flecken führen kann."

6. Altern der Haut (vorzeitige Hautalterung)

Altern ist für jeden Menschen ein natürlicher Prozess, aber die Sonne beschleunigt den Abbau der Haut. "Was die Haut altert, ist in erster Linie die Sonnenstrahlung", sagt Giselle. Es fährt fort: "Der UVB-Strahl dringt direkt in die Zellen ein und unterbricht seine Erneuerungskraft." Es ist Photoaging. Luciana betont die visuelle Wirkung, dass: „Die Haut rau wird, mit unregelmäßiger und verdickt Textur, zusätzlich zu tiefen Falten und Flecke zu präsentieren“

7. Schlaffheit

Im Laufe der Jahre nimmt die Produktion von Kollagen (Protein, das der Haut Festigkeit verleiht) auf natürliche Weise im ganzen Körper ab. Einige externe Faktoren tragen negativ dazu bei, am schädlichsten sind übermäßige Sonnenexposition und Rauchen. "Die Haut ist nicht gelblich, sie verliert ihre Elastizität und ihre Stütze ist schlaff", sagt Luciana.

8. Falten

Die natürliche Produktion von Elastin (das Protein, das den Körper von elastischen Fasern bildet) fallen auch im Laufe der Jahre und wird durch übermäßige Sonneneinstrahlung beeinträchtigt. "Es gibt feine und tiefe Falten", sagt Luciana. Deshalb lehrt Giselle: "Die Sonnencreme ist die beste Anti-Falten-Creme, die es gibt." Viele Menschen denken, dass sie teure Cremes braucht, aber sie versuchen nur, die bereits verursachten Schäden zu beheben. schöne Haut viel länger. "


Patienten mit Mundkrebs haben ein erhöhtes Risiko für dentale Komplikationen

Patienten mit Mundkrebs haben ein erhöhtes Risiko für dentale Komplikationen

Nach Angaben der American Cancer Society werden nur etwa 35.310 neue Fälle von Mund-, Hals- und Rachenkrebs (Oropharynx) diagnostiziert in den Vereinigten Staaten im Jahr 2008. Es wird geschätzt, dass bis zum Ende dieses Jahres 7.590 Menschen an diesen Krebsarten sterben werden. Mundhöhlenkarzinome treten am häufigsten auf der Zunge, dem Mundboden, den Lippen und kleinen Speicheldrüsen auf.

(Gesundheit)

Verspätung erhöht das Risiko eines vorzeitigen Todes, Studienergebnisse

Verspätung erhöht das Risiko eines vorzeitigen Todes, Studienergebnisse

Manche Menschen fühlen sich produktiver, wenn sie wie Sonnenaufgang aufwachen und schlafen gehen, wenn die Nacht hereinbricht. Andere glauben, dass sie nachts produktiver sind und lieber am nächsten Tag aufwachen. Auf welcher Seite stehst du? Wenn Sie zu denen gehören, die spät aufstehen und Schwierigkeiten haben, am nächsten Tag aufzustehen, sind Sie im Nachteil.

(Gesundheit)