de.aazsante.fr
Insulin mit 40-Stunden verspricht weniger Injektionen für Patienten mit Diabetes

Genehmigt von der Europäischen Kommission für Drogen, das Insulin verspricht die Behandlung von Diabetes zu revolutionieren. Dies liegt daran, dass seine Wirkung etwa 42 Stunden beträgt und ein Stabilitätsprofil bei der Glukosekontrolle aufweist. Das Ergebnis ist, dass der Patient es durchschnittlich alle zwei Tage einmal anwenden kann und zudem Flexibilität bei den Anwendungsterminen ermöglicht wird. Zum Vergleich: NPH-Insulin, die die am häufigsten verschriebene in Brasilien ist erforderlich, um drei tägliche Anwendungen heute oft auf, und bei manchen Menschen ist es wichtig, dass die Dosis genau überwacht wird Hypoglykämie
Einen weiteren Vorteil zu vermeiden. Degludec Insulin ist die Kontrolle von glykiertem Hämoglobin in einer Art und Weise ähnlich der von Insulin glargin (das ist ein lang wirkendes Insulin - einmal täglich angewendet) bei Patienten mit Typ-1-Diabetes und bei Patienten mit Typ-2-Diabetes ein weiterer Vorteil besteht darin, dass sie hat geringeres Risiko von Hypoglykämie.
mit der Nachricht fortsetzen und wird allein vermarktet, ist Degludec Insulin auch in Kombination mit Insulin Aspart zur Verfügung. Letzteres ist ein ultraschnelles Insulin, das die Verabreichung der Dosen auch vor den Mahlzeiten ermöglicht.
Degludec-Insulin wird in Pens für die Anwendung zur Verfügung stehen. Seine Haltbarkeit beträgt 30 Monate nach dem Herstellungsdatum und sollte wie bei anderen Insulinen bei geschlossener Flasche zwischen 2 ° C und 8 ° C im Kühlschrank aufbewahrt werden. Nach geöffnet, kann es bis zu acht Wochen gelagert werden, ohne dass für die Temperatur auf Raumkühlung 30 ° C nicht überschritten wurde
Ein großes Problem bei der Behandlung von Diabetes konfrontiert ist, die Nichteinhaltung der Behandlung, da Insulin-Anwendungen für die meisten Menschen sehr unangenehm. Die Möglichkeit, die Anzahl der Anträge in der Woche zu reduzieren und eine stabilere Kontrolle der Krankheit zu gewährleisten, ist ein Traum, der sich erfüllt.
Nach Verdacht auf Herzinfarkt, wird Felipe Titto mit Myoperikarditis
In dem letzten Domino (22) aufgenommen wurde, Schauspieler Felipe Titto betrat das Krankenhaus São Luiz in São Paulo mit Klagen über starke Brustschmerzen und Kribbeln im linken Arm. Der Verdacht war Herzinfarkt, aber heute (23) er mit Myoperikarditis (Virusinfektion im Myokard) diagnostiziert wurde und entladen wurde.

Weiße Chemotherapie hat mildere Nebenwirkungen
Die Bezeichnung "weiße" Chemotherapie basiert auf der Farbe der Flüssigkeit, die als "rote Chemotherapie" bekannt ist. Die "weiße" Chemotherapie kann als Paclitaxel-Medikation oder seltener als Docetaxel formuliert werden. Im Falle von Paclitaxel wird es normalerweise wöchentlich durchgeführt, es kann aber auch alle drei Wochen gegeben werden, wenn der Onkologe es versteht zu verschreiben äquivalente Dosen.