de.aazsante.fr

Das Größte Portal Für Gesundheit Und Lebensqualität.

20-Tägiger Vaterschaftsurlaub erhöht die Mitarbeiterproduktivität

20-Tägiger Vaterschaftsurlaub erhöht die Mitarbeiterproduktivität

Eine Umfrage des brasilianischen Forschungsunternehmens Talenses in der Exekutive hat gezeigt, dass Männer, die 20 Tage Vaterschaftsurlaub statt nur fünf erhalten, ein besseres Arbeitseinkommen haben. Nach den gesammelten Daten haben 61% der Unternehmen Angst, die 20-Tage-Lizenz zu gewähren und die Produktivität zu verlieren, gegenüber 18%, die dem Programm beitraten. Von diesen 18% sind 23% dieser Unternehmen ausländische Unternehmen, die in anderen Ländern bereits davon profitieren. Die Daten zeigen auch, dass die 20 Tage zu Hause mit dem Baby 44,8% weniger Geschlechterungleichheit, 20,7% Talentbindung und 13,8% Produktivitätssteigerung bei Rückkehr an die Arbeit erzeugen.


Die erektile Dysfunktion kann mit einigen natürlichen Veränderungen im Lebensstil

Die erektile Dysfunktion kann mit einigen natürlichen Veränderungen im Lebensstil

Erektile Dysfunktion ist die Unfähigkeit, eine Erektion zu bekommen und aufrechtzuerhalten, die fest genug ist, um Geschlechtsverkehr einzugehen. Die männliche sexuelle Erregung, die Erektion verursacht, ist ein komplexer Prozess, der Gehirn, Nerven, Blutgefäße, Muskeln, Hormone und Emotionen involviert.

(Wohlbefinden)

Wie geht man mit der Trauer um den Tod einer nahen Person um?

Wie geht man mit der Trauer um den Tod einer nahen Person um?

Trauer ist ein Prozess der Angst, der sich aus einem erheblichen Verlust in unserem Leben ergibt und dazu neigt, Teil jedes Endes zu sein, das wir erfahren. Im Gegensatz zu dem, was viele Leute denken und sagen, Trauer ist keine Krankheit oder Krankheit, dann ist es nicht etwas, das geheilt oder vermieden werden kann, sondern verstanden, begrüßt und ausgearbeitet (im Kontext dieser Person, dieser Moment des Lebens und entsprechend dem Grad der Beziehung und Auswirkung des Verlustes) und manchmal professionelle, wie psychologische, Hilfe.

(Wohlbefinden)