de.aazsante.fr

Das Größte Portal Für Gesundheit Und Lebensqualität.

12 Empfindungen, die Menschen mit Angst oft fühlen

12 Empfindungen, die Menschen mit Angst oft fühlen

Menschen mit Angststörung in der Regel diagnostiziert leiden an tiefgreifenden Symptomen, die mehrere Bereiche des Lebens betreffen. Unten finden Sie einige dieser Gefühle, die von Menschen berichtet werden, die täglich unter diesem Problem leiden, und wenn Sie so etwas fühlen, zögern Sie nicht, Hilfe zu suchen. Dies sind die Zeichen:

1. Taubheit und Erbrechen

Zur gleichen Zeit, da Angstzustände eine Zunahme des Appetits verursachen können, kann die Essenszeit bei Menschen, die sich in einer Krise befinden, zu Übelkeit und sogar Erbrechen führen.

2. Schwäche

Folglich erleben viele Patienten Schwäche im Körper, sehr wegen der Schwierigkeit, normal zu essen.

3. Kurzatmigkeit

Für viele Menschen kann die Angstkrise auch mit großen Schwierigkeiten beim Ein- und Ausatmen verbunden sein. Als fühlten sie einen starken Druck auf die Brust, der sie daran hindern würde, normal zu atmen.

4. Ungeduld und Reizbarkeit

Mit den Schwierigkeiten des täglichen Lebens fühlen sich Angstpatienten gegenüber denen, die zusammenleben, verärgert. Dies kann Kämpfe und mehr Stress erzeugen, was das Problem verschlimmert.

5. Accelerated Heart

Eines der Hauptmerkmale, das von ängstlichen Menschen berichtet wird, ist das Gefühl, das Herz schlägt schnell und schlägt hart wie ein Pochen.

6. Übermäßiges Schwitzen

Unabhängig davon, wie kühl das Wetter ist und selbst wenn die Person keine ermüdende Aktivität ausführt, tritt Schwitzen normalerweise bei Angstattacken auf.

7. Schlafschwierigkeiten

Schlafenszeit ist bei erschüttertem Kopf eine Herausforderung für ängstliche Menschen. Eintausend Gedanken (zu einem großen Teil, schlechte Gedanken) laufen durch die Gedanken der ängstlichen, als ob sie Kaffeetassen genommen hätten. Die Ermüdung des Körpers bleibt jedoch bestehen, so dass diese Patienten geschwächt sind.

8. Muskelschmerzen

Angstzustände verursachen auch starke Verspannungen im Körper, die wiederum Patienten mit Rücken- und Schulterschmerzen belasten.

9. Schlechte Laune

All diese schlechten Gefühle machen dich fast ständig launisch, was die Beziehung, die er zu anderen Menschen hat, stark untergräbt.

10. Bauchschmerzen

Der Magen ist ein Organ, das stark unter den Auswirkungen von Angstzuständen leidet, so dass es für Menschen, die an diesem Problem leiden, häufig zu Bauchschmerzen und sogar zu Durchfallerkrankungen kommt.

11. Körperliche Müdigkeit

Angst kann auch zu extremer Müdigkeit führen, so dass sich die Person bald nach dem Aufwachen erschöpft fühlt.

12. Eines der Zeichen des Körpers, wenn es mit Stress und Angstzuständen überladen ist, ist der Zittern in den Augenlidern, von vielen Patienten berichtet.


6 Gründe, warum es besser ist, alleine zu sein als in schlechter Gesellschaft

6 Gründe, warum es besser ist, alleine zu sein als in schlechter Gesellschaft

Die Ehe galt viele Jahre lang als eine natürliche Lebensreise, die gleichbedeutend war mit Glück und Erfolg. Single zu sein war mit etwas verbunden, das schief ging, eine unnatürliche Art, der man folgen konnte. Für die Frauen war das sogar noch wichtiger, denn es ging nicht darum, eine Mutter zu sein, "für die Tante" zu sein und das grausame Image zu vertreten, von niemandem geliebt zu werden und auch nicht gesellschaftlich zu existieren.

(Wohlbefinden)

Bachblüten helfen Ihnen Gleichgewicht zu finden und Wohlbefinden

Bachblüten helfen Ihnen Gleichgewicht zu finden und Wohlbefinden

Wer Willst du nicht glücklich sein, gut mit dem Leben leben, mit Freude, Vertrauen? Die meisten von uns sehnen sich nach dem süßen Vergnügen des Wohlbefindens, des Gleichgewichts, des Selbstwertgefühls und der Lebensfreude. Allerdings ist eine Minderheit bereit, den Schrank zu öffnen und auf das Chaos und Staub für Jahre und Jahre des Schmerzes, Groll, Traurigkeit, Verlust, Eifersucht, Angst, Wut und Frustration angesammelt aussehen.

(Wohlbefinden)