de.aazsante.fr
11 Schmerzen an ihren emotionalen Zustand verknüpft

Haben Sie schon einmal gestoppt, wenn das fragen, Sollten Rückenschmerzen oder anhaltende Kopfschmerzen von Ihrem emotionalen Zustand herrühren? Ja, es kann passieren, erklärt Psychologin Rita Calegari, Krankenhäuser Netzwerk St. Camillus de São Paulo: „Unser Körper ist ein einziges System ist - der physische Teil und die emotionale voneinander nicht losgelöst - die den Körper auswirkt es bewegt die Emotion, es beeinflusst die Emotion, es bewegt den Körper. "
Schmerz wirkt als Mechanismus des Körpers, um eine Botschaft zu vermitteln, um zu zeigen, dass etwas nicht gut läuft. Stellen Sie sich die Armaturenbrettbeleuchtung vor, die anzeigt, wenn Benzin in die Reserve gekommen ist, wenn der Motor überhitzt ist, das Öl zu niedrig ist usw. Diese Funktion zeigt rechtzeitig an, was "Wenn die Ursache eines Schmerzes untersucht wird, bewertet der Spezialist mehrere Systeme, die das Auftreten von Schmerzen beeinflussen können", sagt Rita. . Durch Untersuchungen werden die Möglichkeiten bis zur Diagnosestellung verworfen. "Krankheit kann verschiedene Ursachen haben: Viren, Bakterien, Vererbung, entzündliche Prozesse, Unfälle, Allergien, Umweltverschmutzung, schlechte Ernährung, Medikamentenmissbrauch und schädliche emotionale Zustände. stärkt den Psychologen.
Wie kann emotionaler Zustand die Gesundheit beeinflussen?
Bei Stress werden Muskeln angespannt und verursachen spezifische Schmerzen. Spannung erhöht wiederum Cortisol im Blut durch Veränderung der Herzfrequenz. „Alles dies ändert den Körper im Allgemeinen, die Muskeln, einschließlich, immer gestresst und reflektierte in Schmerzen. Darüber hinaus ist die Person mit emotionaler und depressiv Veränderung neigt dazu, eine falsche Haltung zu bewahren und am Ende nicht Übungen, so dass Muskelschmerzen verursachen "sagt Carlos Górios, Orthopäde im Krankenhaus von São Camilo in São Paulo.
Der Entzündungsprozess dieser Art von Schmerz unterscheidet sich von der Reaktion des Körpers nach einem physischen Trauma. „Die durch emotionale Faktoren verursacht eine Entzündung der hormonellen Veränderungen zusammenhängt und Haltungsfehler, während der andere posttraumatischer, wenn es eine physiologische Reaktion des Körpers auf eine Gewebeschädigung oder eine andere Situation ist, wie Infektionen. Diese Zellen des Immunsystems beinhaltet, führt zu Vasodilatation und Gefäßreaktion, die vaskuläre Permeabilität führt zu Ödem, erhöhte Druckgewebe Schmerzen zu verursachen „, erklärt Górios.
wie diese Schmerzen manifestieren
den Hals, Brust und vor allem sind die unteren Rücken am meisten betroffen. Dies liegt daran, dass die Wirbelsäule für die Unterstützung des Körpers verantwortlich ist und so das Rückenende in Situationen von Stress und emotionalen Veränderungen stärker belastet wird. "Ein weiterer Muskel, der betroffen sein kann, ist der M. psoas, der die Wirbelsäule verbindet Wirbelsäule auf die Beine. in einer Situation der emotionalen Veränderung, mit Adrenalin, ist dieser Muskel gedehnt, um die Haltung zu machen und Schmerzen verursachen. diese Region ‚Muskel der Seele‘, nach dem orientalischen Medizin „genannt wird, sagt er.
Der Psychologe betont, dass emotionale Spannungen durch die unterschiedlichsten Lebensbereiche wie Arbeit, Ehe, Familie ua hervorgerufen werden können. "Veränderungen im Lebenszyklus, wie Veränderungen in den gewöhnlichen Lebensphasen, die aber zu Leiden führen, wie zum Beispiel der Tod eines geliebten Menschen, können auch solche Schmerzen verursachen", sagt Rita. Überprüfen Sie einige Schmerzen, die aufgrund Ihrer emotionalen Verfassung und der gemeinsamen Motive, die sie auslösen können, entstehen können, laut dem Psychologen:
1. Kopfschmerzen
Emotionale Spannung und viele Sorgen. Menschen, die zu viel denken und wenig tun. Bitterkeit mit einigen Erinnerungen an vergangene Ereignisse, unter anderem.
2. Schmerzen im Nacken / Nacken
Starke emotionale Spannung, Konflikte zwischen Vernunft und Gefühlen ua
3. Schmerzen in den Händen
das
Überladen von Aufgaben, emotionale Spannung, Schüchternheit, Angst, Unsicherheit, ua 4. Rückenschmerzen
Angst, Hilflosigkeit, Unsicherheit, Überforderung von Aufgaben, emotionale Spannung ua
5. Lumbalschmerzen
Überlastung von Aufgaben, emotionale Spannung, Angst, Unsicherheit ua
6. Schmerzen in den Händen
Überlastung von Aufgaben, emotionale Spannung, Angst, Unsicherheit ua
7. Gelenkschmerzen
Impotenzgefühl, große emotionale Anspannung, Angst und Traurigkeit. Steifheit des Denkens, Inflexibilität, unter anderem.
8. Muskuläre Schmerzen
Spannung, angehäufte Energie, Traurigkeit, Angst, Wut, existenzielle Konflikte ua
9. Magenschmerzen
Anspannung, Reizbarkeit, unlösbare Konflikte, Kummer, Ärger, Nervosität ua
10. Schmerzen in den Hüften
Überlastung von Aufgaben, emotionale Spannung, Angst, Unsicherheit ua
11. Schmerzen in den Knien
Überlastung von Aufgaben, emotionale Spannung, Angst, Unsicherheit ua
Behandlungsformen
Die Therapie dieser Art von Schmerz muss auf einem multidisziplinären Ansatz beruhen, der Arzt, Psychologe, Physiotherapeut einschließen kann , Erzieher und andere Fachleute. „Die medikamentöse Behandlung umfasst Analgetika und entzündungshemmende Mittel,‚Antidepressiva‘(was wäre eigentlich am besten als Serotonin- und Noradrenalin-Modulatoren bezeichnet werden), Antikonvulsiva und Opioide“ erzählt die Milene Busoli schrumpfen. Es hebt auch körperliche Aktivität als einen wesentlichen Faktor für die Genesung hervor. „Im Allgemeinen ist Wasser-Aktivitäten, Pilates oder intensiveren Aktivitäten, da beaufsichtigt. Andere Behandlungen umfassen physikalische Therapie, Akupunktur und Massage. Die allgemeinen Therapie bei Anpassung und Akzeptanz des Rahmens ausgerichtet und den damit verbundenen Ängsten, die Aktivität Adressierung, Rückkehr zur Arbeit sowie das Gefühl von Schuld und Unzulänglichkeit ", schließt er.

Professionelle Models, Mütter, Ehefrauen, Freundinnen, Freundinnen, gute Köche, gesundes Leben? Dies sind nur einige der Labels, die Frauen zugeschrieben werden. Meistens sind diese Merkmale bei derselben Frau vorhanden. Dies zeigt einerseits, wie Frauen leistungsfähig sind und mehrere Aufgaben erfüllen können.

Ein Hobby nicht nur Ihr Tag mehr Spaß machen. Ein paar Stunden in einer leichten Aktivität zu verbringen, die Entspannung bringt, trägt zu Ihrem körperlichen Gleichgewicht und auch zur Kontrolle Ihrer Emotionen bei. „Ein Hobby regelmäßig praktiziert wird, dh mindestens einmal pro Woche, ist ein großes Mittel gegen Stress.